Videokassetten & DVDs

Ich hab heute zum ersten Mal in meinem Leben eine Videokassette auf eine DVD kopiert. Bei den ersten beiden hat das problemlos funktioniert. Bei der dritten meint das Gerät, dass die Videokassette kopiergeschützt ist, was etwas eigenartig ist, da wir sie selbst aufgenommen haben. Ich werde heute also weiter alle Videokassetten, die in meiner Kindheit aufgenommen wurden, auf DVD kopieren, weil wir möglicherweise bald keinen Videorecorder mehr haben werden und ich sowieso den ganzen liege. Wenigstens kann ich dabei etwas Sinnvolles tun.
Meiner Meinung nach ist ein Problem von immer neuer werdender Technik, dass man irgendwann vielleicht Daten besitzt, aber nicht das passende Gerät um sie verwenden zu können.
Ich finde es aber nett, mal wieder alte Videos von mir oder meinen Geschwistern zu sehen. Dabei kann ich mich an beinahe Vergessenes plötzlich wieder erinnern.
principe - 12. Mär, 21:32

Das ist in der Tat eine spanndend Aufgabe, wenn man alte VHS wieder mal anschaut und digitalisert. Mache ich auch in der Schule seit 3 Jahren. Eine Heidenarbeit!
Mit welchem Gerät machst du es denn?
Das mit der Schreibschutz könnte so sein: Am Rücken jeder VHS-Kassette hast du 2 Plastiklaschen, die man auch reindrücken bzw. abbrechen kann. Ist das der Fall oder gibt es diese Laschen nicht(mehr), gilt die Kassette als schreibgeschützt. Dann einfach ein Klebeband über die Einkerbugnen kleben. Dieses simuliert die Plastiklasche und schon kann man den Inhalt kopieren oder überspielen.
Das Problem, das du noch angesprochen hast, ist tatsächlich schwierig. Alles wird heute digital aufgenommen, jedes Textstück, jede Excel-datei. Früher kannnte man nur Papier, da wusste man, wie man das halbwegs lange unversehrt lassen konnte, wenngleich vieles auch zerstört wurde.
Heute ändern sich die Speichermedien so schnell, dass die Angst besteht, man muss entweder alle paar Jahre/Jahrzehnte alle elektron. Dokumente (zig Milliarden!) in das neue Format umwandeln, oder man hebt die alten Lesegeräte lange auf,damit die entsprechenen Medien noch lesbar sind.
Wer von u ns kennt heute noch eine Speicherdiskette? Dazu brauchte man ein eigenes Laufwerk. Heute ist alles auf DVD oder USB-Stick.
An der Lösung dieses Problems arbeiten zur Zeit ganze Heerscharen von klugen Leuten.
LG
Prof. Prinz

Corina Schmid - 30. Mär, 11:16

Also...wir haben ein Gerät, das DVD-Player und Videorekorder in einem ist; ich muss einfach eine unbeschriebene DVD und die zu kopierende Kassette einlegen und dann nur einen Knopf drücken. Ich habs mir davor eigentlich schwieriger vorgestellt.
Die Kassette, die schreibgeschützt ist, konnte ich nicht kopieren, obwohl ich Ihre Anleitung befolgt habe, trotzdem danke!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Austria ist bekanntlich...
Austria ist bekanntlich nicht Meister geworden, aber...
principe - 15. Jun, 22:22
Woran liegt es wohl,...
Woran liegt es wohl, dass Bücher besser gefallen als...
principe - 15. Jun, 22:20
Ich hab einen Film bei...
Ich hab einen Film bei solchen Diskussionen immer als...
Nina Schwarz - 15. Jun, 14:49
Verfilmte Bücher
Wir mussten für Französisch das Buch „Monsieur Ibrahim...
Corina Schmid - 9. Jun, 15:27
Ja, mir fällt nur im...
Ja, mir fällt nur im Moment nix ein.
Corina Schmid - 7. Jun, 18:23

Suche

 

Status

Online seit 5329 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jun, 22:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren